Zur Person
Vielfältiges Know-How und vielfältige Aktivitäten.
Interne Kommunikation
Firmenmedien standen am Anfang der Selbständigkeit von Dr. Kristin Engelhardt. Ausgehend von Corporate Publishing-Aufgaben entstand die Spezialisierung auf Interne Kommunikation.
Sie betreute 24 Jahre lang das Motoren- und Getriebewerk Wien-Aspern (Opel Wien) im Bereich der Internen Kommunikation (1996 - 2019). Mit der gedruckten Mitarbeiterzeitschrift "Opel Austria News", "Powertrain inside", "Opel Post" (mit mehrfachen Relaunches und Umfragen); ab 2014 mit dem Webmagazin "Opel Post". Hinzu kamen "Opel Austria Personal News", die Wand-zeitung "Power in Process", Image- und Jubiläumsbroschüren, Folder und Flyer sowie Plakate. Alles eingebettet in laufende Beratung zu Interner Kommunikation. Für den Vertrieb produ-zierte sie Händlerzeitschriften: "Synchron" und "Opteamal".
Weitere bisherige langjährige Kunden: Santander Consumer Bank, Böhler Schmiedetechnik, Böhler Schweißtechnik Austria, Pankl Racing Systems, Post & Telekom Austria, debis Systemhaus Austria, KONE AG.
Beratungsprojekte galten in der Vergangenheit u.a. der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH/München, BAWAG P.S.K. Betriebsrat, ÖBB Technische Services, Lebenshilfe Oberöster-reich.
Lehrtätigkeit & ehrenamtliche Funktionen
PRVA/Public Relations Verband Austria: 2015 bis 2020 leitete Dr. Kristin Engelhardt beim PRVA den Round Table Interne Kommunikation. 2019 bis 2021 war sie Jury-Vorsitzende des vom PRVA ausgerufenen Preises für Mitarbeitermedien "Die Silberne Feder" .
Lehrtätigkeit: 2015 bis 2019 unterrichtete sie an der Lauder Business School Vienna http://lbs.ac.at/ "Corporate Communication". Seit 2023 unterrichtet Dr. Kristin Engelhardt an der FH Wien https://www.fh-wien.ac.at/ "Interne Kommunikation" (Studienrichtung "Kommunikations-management").
School for Communication and Management/SCM https://www.scmonline.de/ : Seit 2023 unterstützt Dr. Kristin Engelhardt die School for Communication and Management/SCM in Berlin bei ihren Events in Österreich und ist außerdem Jurorin beim INKOMETA Award https://inkometa.de/.
Wettbewerbe & Auszeichnungen
Der PRVA verlieh beim BestPractice-Wettbewerb 2004 der Agentur den 1. Preis. „Geändertes Umfeld braucht geänderte Kommunikation“ nannte sich das ausgezeichnete Projekt. Auftraggeber war der BAWAG P.S.K.-Betriebsrat. Die Kommunikationsmaßnahmen zur Werkseröffnung des neuen Sechsgang-Getriebewerks im Motoren- und Getriebewerk Wien-Aspern wurden beim gleichen Wettbewerb mit dem 3. Preis ausgezeichnet.
Stationen vor der Selbständigkeit
Kommunikationsberaterin bei PR-Agenturen und der Siemens AG Österreich. 1990 Daniel Swarovski-Preis für die beste Mitarbeiterzeitschrift Österreichs („Siemens Journal“).
Studium der Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien. Dissertation: „Fels am Wagram. Monographie einer bronzezeitlichen Siedlung“. Diverse wissenschaftliche Publikationen zur Latènezeit in Österreich.
Gesang
Privater Gesangsunterricht in Wien. Opernklasse und Lied-/Oratorium-Klasse am Konservatorium der Stadt Wien (= Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien), ergänzt durch Meisterkurse. 1982 Preisträgerin Wiener Belvedere-Wettbewerb. Seit 1981 Konzerttätigkeit, überwiegend in Österreich (Liederabende, Oratorien, Kirchenkonzerte) sowie Opernauftritte (mit freien Gruppen) in Wien, Linz, Graz usw. Auftritte beim Wiener Operntheater: "Der Revisor" von Werner Egk (Schlosserin), "Le grand macabre" von György Ligeti (Mescalina). Juni 1995 Uraufführung in Wien: "Die Erbsenprinzessin" von Werner Pelinka (Königin). 2006 CD "Ich liebe dich" (Lieder von Franz Liszt).